Wolfstage in Allentsteig | Am See
Fr. 18. – So. 20. Sep.
Allentsteig | Strawebalehouse
Freitag, 18. Sept.
20:00 Premiere:
“Herr Rolf der Werwolf”
Eine tierisch-mystische Comedy-Show

Ab 14 Jahren | 65 Minuten
Herr Rolf ist ein kleiner Buchhalter in einer mittelgroßen Firma und ahnungslos von der großen Welt. Er ist absolut kein wilder Hengst. Das ändert sich, als er eines Tages von einem Werwolf gebissen wird. Plötzlich spielen die Hormone verrückt. Herr Rolf der Werwolf ist eine aberwitzige Comedy-Show über das Tier im Manne. Holger Schober sucht nach seinem inneren Wolf und wird seine Krallen vielleicht sogar am Publikum abwetzen.
The Showbär Company (AT) & *SZENE Waldviertel (AT)
21:30 ASAP & Bryan Benner
ASAP bringt afrikanische Rhythmen ins Land der Wölfe und Bryan Benner verzaubert die Seekulisse mit seinen humoristisch-tiefgründigen Balladen.
Samstag, 19. September
09.30: „Ur-Wölfinnen-Yoga“ – für Frauen
mit Weiber-Yoga Instruktorin Genia Lackey
09.30: „Wolfsherz-Yoga“ – für Männer
mit Naturheiltherapeut Albert Emanuel Kessler
11:00: „Das Zeitalter des Wolfes – Kooperatives Schöpfen löst Konkurrenz ab“
Vortrag von Genia Lackey, (WINGS-Allentsteig)
13:00: „Zeichne/male (D)einen Wolf“
Kreativ-Workshop mit Mag. Martin Hammerschmid MBA – Internat. StartUp-/Innovations-Berater & Künstler
Ab 14:00: Kinderprogramm
“Der Wolf” – Kurzvortrag von Amèlie Maderthaner, 10 Jahre alt, WINGS-Schülerin
Gemeinsames Filzen von Wolfsohren und Wolfs-Schminken
15:00: „Das Wolfsrudel am TÜPL Allentsteig“
Vortrag
16:00: “WortSCHATZ & Kommunikation – wenn der Wolf die Zähne fletscht”
Vortrag/Lesung: Dr. Manfred Greisinger (Edition Stoareich)
17:00: „Die Psychologie der Wölfe – in uns“
Vortrag von Dr. Gerd Hiess (Psychologische Praxis Allentsteig)
18:00: „Rock the wolf“
Konzert von Devon Graves (USA-Allentsteig)
19:00: “Herr Rolf der Werwolf” Eine tierisch-mystische Comedy-Show
Ab 14 Jahren | 65 Minuten
Herr Rolf ist ein kleiner Buchhalter in einer mittelgroßen Firma und ahnungslos von der großen Welt. Er ist absolut kein wilder Hengst. Das ändert sich, als er eines Tages von einem Werwolf gebissen wird. Plötzlich spielen die Hormone verrückt. Herr Rolf der Werwolf ist eine aberwitzige Comedy-Show über das Tier im Manne. Holger Schober sucht nach seinem inneren Wolf und wird seine Krallen vielleicht sogar am Publikum abwetzen.
Sonntag, 20. September
09:30: „Ur-Wölfinnen-Yoga“ – für Frauen
mit Yoga Instruktorin Genia Lackey
09:30: „Wolfherz-Yoga“ – für Männer
mit Naturheiltherapeut Albert Emanuel Kessler
11:00: Wolfs-Matinee
Konzert von „Grillenfänger“ (David Sporrer) und Genia Lackey – u.a. mit Hugo Wolfs „Nimmersatte Liebe“
Schauspieler Felix Kurmayer rezitiert Wolfs Texte (von der „Wolfsfrau“ bis zu „Der mit dem Wolf tanzt“)
15:00: “Das Rotkäppchen und der gar nicht so böse Wolf”
Ab 6 Jahren | 50 Minuten
So hat man das berühmte Märchen noch nie gesehen. Rotkäppchen ist frech, selbstbewusst und lässt sich von niemandem Angst einjagen. Hinzu kommt ein charmanter, umweltbewusster Wolf und eine Großmutter, die als DJ arbeitet. Ein höchst amüsantes Stück mit großartiger Live-Musik.
Theater Zeppelin (AT)

INFORMATION
Eintritt für
Yoga / Vorträge / Workshops / Konzerte / Matinee:
Freie Spende – für die “Hauptsache Kultur”
Bitte um Reservierung ihres Platzes unter anmeldung@stoareich.at
Preise für die Theatervorstellungen:
Herr Rolf der Werwolf
Kinder bis 14 Jahre: VVK: 6 € | AK: 8 €
Jugendliche bis 20 Jahre, Präsenzdiener, Studenten: VVK: 8 € | AK: 10 €
Erwachsene: VVK: 12 € | AK: 14 €
Das Rotkäppchen und der gar nicht so böse Wolf
Kinder, Jugendliche, Erwachsene: 6 € VVK / 8 € AK
Die Wolfstage in Allentsteig in Zusammenarbeit von *SZENE Waldviertel & Edition Stoareich.
Dramaturgie/Moderation: Manfred Greisinger & Stephan Rabl
INFORMATION:
Alle Veranstaltungen werden unter den entsprechenden Vorgaben und Empfehlungen der COVID-19 Maßnahmen stattfinden. BesucherInnen werden gebeten, sich an die Hinweise des Veranstalters zu halten.
Aufgrund der COVID-19 Schutzmaßnahmen bitten wir Sie, mindestens eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltung anwesend zu sein